Musik Archive - QUIZmag: Individuelle Rätsel erstellen lassen https://www.quizmag.de/tag/musik/ Popkulturrätsel für coole Köpfe! Mon, 02 May 2022 13:29:18 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://www.quizmag.de/wp-content/uploads/2017/08/iOS-Icon-125x125.png Musik Archive - QUIZmag: Individuelle Rätsel erstellen lassen https://www.quizmag.de/tag/musik/ 32 32 „MusicVidle“ lässt euch jeden Tag ein Musikvideo erraten https://www.quizmag.de/musicvidle-laesst-euch-jeden-tag-ein-musikvideo-erraten/ https://www.quizmag.de/musicvidle-laesst-euch-jeden-tag-ein-musikvideo-erraten/#respond Mon, 02 May 2022 13:29:18 +0000 https://www.quizmag.de/?p=5988

Ich habe ein Quiz erschaffen! Bei MusicVidle könnt ihr täglich ein neu ausgewähltes Musikvideo erraten, indem ihr maximal sechs Standbilder aus dem YouTube-Video anschaut. Klingt einfacher als es ist. Manchmal. Manchmal ist es auch sehr einfach, manchmal sehr schwer, abhängig von den ausgewählten Bildern und vor allem der Bekanntheit des Videos selbst bei einem, klar. Ich werde aber quer durch Genres und Jahrzehnte gehen, was die tägliche Auswahl an Musikvideos anbelangt.

Hier habe ich ein bisschen mehr zur Entstehung des Spieles geschrieben. Im Grunde genommen handelt es sich um eine Variation des Hype-Browserspieles „Wordle“ oder auch eine Mischung aus „Heardle“ (meine tatsächliche Inspiration) und „Framed“ (habe ich erst einen halb Tag nach meiner Idee entdeckt).

Ihr wollt euer Glück versuchen? Dann ab auf MusicVidle.com – viel Spaß und Erfolg!

]]>
https://www.quizmag.de/musicvidle-laesst-euch-jeden-tag-ein-musikvideo-erraten/feed/ 0
Lieder mit Emojis dargestellt https://www.quizmag.de/lieder-mit-emojis-dargestellt/ https://www.quizmag.de/lieder-mit-emojis-dargestellt/#respond Mon, 07 Jun 2021 06:23:17 +0000 https://www.quizmag.de/?p=5730

Letzten Samstag habe ich mit Freunden ein eigenes Musikquiz über Zoom gemacht. Dabei ist jeder für zwei eigene Runden zuständig. Also Konzeption, Vorbereitung, Durchführung. Ich habe die sehr skurrilen Cover-Versionen des YouTube-Kanals There I Ruined It als eine Vorspielrunde zum Aufschreiben gespielt, als zweite Runde gab es diese Emoji-Ketten zu sehen und erkennen. Auf Geschwindigkeit! Wir haben nämlich eine Buzzer-Runde daraus gemacht, indem die Person als erstes antworten und sich bei richtiger Antwort alleinige Punkte sichern konnte, die am schnellsten mit einem Reaktions-Emoji „Laut gegeben“ hat.

Ihr braucht euch gar keinen Stress zu machen – außer natürlich, ihr blickt gerade mit anderen Leuten auf diesen Beitrag und wollt einen Wettkampf daraus machen, wer zuerst die Lösung erkennt. Für alle gilt aber: Das hier sind englischsprachige Songtitel, die in Emojis dargestellt worden sind. Mal direkter, mal etwas um die Ecke gedacht, aber eigentlich alles schaffbar, denke ich. Ich wünsche guter Unterhaltung beim Durchschauen und Knobeln!

Mehr?

Weitere Emoji-Rätsel gibt es hier im Blog-Archiv zu finden. Unter anderem gibt es dort Weihnachtslieder in Emojis, Serien in Emojis oder auch Filmtitel in Emojis zu finden.

Die Auflösung…

…der hier gezeigten Bildchen gibt es auf der nächsten Seite zu sehen. Ihr wisst schon, damit ihr nicht „ganz aus Versehen“ spickt. Nicht alle mit 100-prozentiger Sicherheit erkannt? Dann schnell auf Seite 2, um es zu checken!

]]>
https://www.quizmag.de/lieder-mit-emojis-dargestellt/feed/ 0
Erkennt ihr alle Popkultur-Schriften in diesem Musikvideo? https://www.quizmag.de/erkennt-ihr-alle-popkultur-schriften-in-diesem-musikvideo/ https://www.quizmag.de/erkennt-ihr-alle-popkultur-schriften-in-diesem-musikvideo/#respond Sat, 03 Feb 2018 12:32:08 +0000 https://www.quizmag.de/?p=4973

Eine großartige Arbeit von Izac Less, der etliche aus der Popkultur bekannte Schriftarten abgeändert und in ein Musikvideo verwandelt hat. „Pop Culture Typography“ heißt das Ding passenderweise und hat mit Madeons „Pop Culture“ auch noch den idealen Soundtrack verpasst bekommen. Da sind Dinge bei von ████ bis ████ – erkennt ihr direkt alle benutzten Popkultur-Referenzen?

„This reference riddled project has been in the works for almost a year.“

Und das Tollste ist: Die Lösung liefert Izac direkt mit, indem er auch eine „labeled version“ des Videos online gestellt hat.

via: LangweileDich.net

]]>
https://www.quizmag.de/erkennt-ihr-alle-popkultur-schriften-in-diesem-musikvideo/feed/ 0
Klaviermelodien in Hochgeschwindigkeit https://www.quizmag.de/klaviermelodien-in-hochgeschwindigkeit/ https://www.quizmag.de/klaviermelodien-in-hochgeschwindigkeit/#respond Thu, 01 Feb 2018 16:11:02 +0000 https://www.quizmag.de/?p=4952

Ein interessantes Experiment: Klavier-Arrangements bekannter Songs werden in ultraschneller Geschwindigkeit gespielt und nach und nach in Richtung Originalversion verlangsamt. Ab wann könnt ihr herausfinden, um welchen Song es sich handelt? Als visuellen Bonus oben druff gibt es den emotionsgeladenen Gesichtsausdruck von YouTube-Pianist Vinheteiro zu bestaunen (der mich komplett von der Musik ablenkt!).

„Can you recognize these songs? I made a test with 8 famous songs played at high speed. At what BPM (Tempo) can you recognize these songs?“

via: theawesomer

]]>
https://www.quizmag.de/klaviermelodien-in-hochgeschwindigkeit/feed/ 0
Wer spielt auf deinem Festival? https://www.quizmag.de/wer-spielt-auf-deinem-festival/ https://www.quizmag.de/wer-spielt-auf-deinem-festival/#respond Thu, 25 Jan 2018 14:54:28 +0000 https://www.quizmag.de/?p=4907

Wir machen mal ein kleines Spielchen: Nachfolgend findet ihr ein eigentlich ganz normales Wortgitter, mit dem einen Unterschied, dass ich euch nicht sage, welche Wörter ihr finden müsst. Wir machen lieber ein Spiel draus: Welche drei Musikernamen findet ihr als erste? Die bilden dann euer ganz persönliches Mini-Festival.

Wer dann aber doch ALLE finden möchte: Es sind genau 27 im Wortgulasch versteckt.

AUFLÖSUNG

Über euer persönliches Festival-Line-up würde ich mich natürlich im Kommentarbereich freuen. Wer nicht alle (oder nicht mal drei…) gefunden hat, findet die Übersicht der Acts auf der nächsten Seite.

]]>
https://www.quizmag.de/wer-spielt-auf-deinem-festival/feed/ 0
Worthaufen: Musik https://www.quizmag.de/worthaufen-musik/ https://www.quizmag.de/worthaufen-musik/#respond Fri, 29 Dec 2017 12:55:36 +0000 https://www.quizmag.de/?p=4700

Ihr wisst, wie es läuft: Eine Reihe Wörter (in diesem Fall neun), die es anhand der Kurzhinweise zu finden gilt, damit ihr den güldenen Senkrechtstrahl errätseln könnt. Simpel, oder? Thema heute: Musik. Von grob bis fein kann alles mit rein.

Drucken könnt ihr den „Haufen“ auch über die Drucker-Taste unter dem Beitrag (ganz rechts in der Leiste). Aber natürlich könnt ihr euch das Raster auch auf die Innenseite der Hand malen, wie ihr wollt.

Auflösung

Die gibt es auf der nächsten Seite zu sehen.

]]>
https://www.quizmag.de/worthaufen-musik/feed/ 0
Weihnachtslieder in Emojis https://www.quizmag.de/weihnachtslieder-in-emojis/ https://www.quizmag.de/weihnachtslieder-in-emojis/#respond Mon, 25 Dec 2017 07:18:42 +0000 https://www.quizmag.de/?p=4579

So ein bisschen froh bin ich ja schon, dass der 2017er Adventskalender vorbei ist und es endlich wieder Abwechslung bei den Artikelbildern hier im Blog gibt. Und richtige Rätsel! Okay, heute habe ich noch Weihnachtsfaulheits-Spirit und habe mir einfach mal ein toll gemachtes Rätsel ausgeborgt. Es bleibt aber (natürlich) festlich! Mein geschätzter Twitter-Kollege @DrWauMiau hat zehn Weihnachtslieder in Emojis übersetzt. Könnt ihr sie alle entziffern und erraten, um welche Titel es sich jeweils handeln soll? Ich meine, wir hören die Titel dutzendfach Jahr für Jahr – kann man die Titel dann derart minimalisiert direkt erkennen?

Welche Lieder sind das jetzt…?

Die Auflösung hat Twitterin @Tesi511 etwa anderthalb Stunden später direkt in den Kommentaren unter dem Tweet für uns parat gehabt. Seht selbst, ob ihr alle richtig geraten habt:

Noch mehr Emoji-Rätsel zum Erraten

Weitere mobilfreundliche Emoji-Rätselei gibt es in meiner Rätsel-Reihe „Serien in Emojis“ zu sehen. Oder wie wäre es mit (Nicht-Weihnachts-)Liedern in Emojis? Also das gleiche Prinzip, nur dass eben Fernsehserien statt Weihnachtsliedern gesucht werden, die diesmal aber ich höchstpersönlich in Form von Emoji-Reihen dargestellt haben. Das bekommt ihr mit Sicherheit hin! Oder etwa nicht…?!

Info: Die Geschichte der Weihnachtslieder

Hier noch ein bisschen was zum Lernen nebenbei. Wusstet ihr, dass die ersten Weihnachtslieder (oder zumindest entsprechend ausgerichtetes Liedgut) im Mittelalter gesungen wurden? Damals noch eher den Gemeindegottesdiensten vorbehalten wurden deutsch-lateinische Mischtexte besungen. Ab dem 17. Jahrhundert kam es dann zum verstärkten Gebraucht von winterlichem Liedgut im privaten Raum, so zum Beispiel mit „Ich steh an deiner Krippen hier“ von Paul Gerhardt. Ab dem 19. Jahrhundert ging es dann in die Richtung der Klassiker, die wir auch heute noch sehr gut kennen, zum Beispiel „Stille Nacht, heilige Nacht“. Wieder was gelernt!

]]>
https://www.quizmag.de/weihnachtslieder-in-emojis/feed/ 0
Adventskalender-Tür #20: Fehlersuche https://www.quizmag.de/adventskalender-tuer-20/ https://www.quizmag.de/adventskalender-tuer-20/#respond Wed, 20 Dec 2017 07:00:33 +0000 https://www.quizmag.de/?p=4448

Schon das fünftletzte Türchen, wie traurig… Aber dafür könnt ihr noch bis Heiligabend beim anderen Gewinnspiel mitmachen. Yay!

Heute zu gewinnen…

Heute wird es sportlich! Eine 5er-Karte für ride.bln gibt es für den Gewinner des Tagesrätsels. Das bedeutet: Modernes Strampeln im Wert von 130 Euro – genau das Richtige nach den überfressenen Feiertagen und für die neuen Jahresvorsätze! Und keine Bange – die Tickets für die Spinning-Studios in Berlin Mitte und West können auch ideal verschenkt werden, solltet ihr selbst es nicht in die Hauptstadt schaffen.

„Ihre Übungen konzipieren die Ride Experts, allesamt Sporttherapeuten, Sportwissenschaftler oder ausgebildete Trainer, entlang der Musik: Mit viel Tempo, Energie und Leidenschaft führen sie 50 Minuten durch einen Mix aus High-Intensity Interval Training, Indoor-Cycling und Kurzhantel-Training. So werden nicht nur die Beine trainiert, sondern auch die Körpermitte.“

Das Rätsel

Ich verspreche, das wird das letzte „Fehlersuchen“ dieses Adventskalenders sein – schon alleine, weil ich viel lieber gaaanz viele Unterschiede in Bildern verstecke, als lediglich einen. Dieses Mal sollt ihr aber erneut genau einen Fehler zwischen Originalbild und meiner Photoshop-Variante finden. Das tolle Plattenladenmotiv stammt übrigens von Yaroslav Blokhin.

Unterschied gefunden? Dann ab damit ins Kontaktformular! Unter allen richtigen Einsendungen, die mich bis 23:59 Uhr heute (20.12.2017) erreichen, lose ich den Gewinner aus und melde mich im Nachgang per Mail.

[contact-form-7]

Ab 00:01 Uhr morgen gibt es an dieser Stelle die Lösung zu sehen.

UPDATE [21.12.2017, 09:13]: Die Gewinnerin wurde benachrichtigt.

]]>
https://www.quizmag.de/adventskalender-tuer-20/feed/ 0
Adventskalender-Tür #19: Wortgitter https://www.quizmag.de/adventskalender-tuer-19/ https://www.quizmag.de/adventskalender-tuer-19/#respond Tue, 19 Dec 2017 07:00:45 +0000 https://www.quizmag.de/?p=4407

Das heutige Tagesgewinnspiel wird Musik in euren Ohren sein. Parallel könnt ihr natürlich weiterhin beim übergeordneten Gewinnspiel mitmachen und bis Heiligabend 10 Amazon-Gutscheine gewinnen.

Heute zu gewinnen…

Wie wäre es mit einem Schwung neuer Musik? Die hat Sony Music Deutschland für einen von euch zusammengestellt. Diese fünf Vertreter sind dabei und der Paketgewinn für genau eine/n von euch (alles Partnerlinks):

Das Rätsel

Heute mache ich es euch ganz einfach – welcher der fünf im Paket enthaltenen Musikacts ist NICHT im Wortgitter zu finden?

Schreib mir den unauffindbaren Namen bis 23:59 Uhr heute (19.12.2017) per Kontaktformular hier. Morgen lose ich aus, wer gewonnen hat, so dass ihr eure Musik möglichst noch vor Weihnachten in Händen (und Ohren!) halten könnt.

[contact-form-7]

Ab 00:01 Uhr morgen gibt es an dieser Stelle die Lösung zu sehen.

UPDATE [20.12.2017, 09:14]: Der Gewinner wurde benachrichtigt.

]]>
https://www.quizmag.de/adventskalender-tuer-19/feed/ 0
Adventskalender-Tür #10: Google Translate Song https://www.quizmag.de/adventskalender-tuer-10/ https://www.quizmag.de/adventskalender-tuer-10/#respond Sun, 10 Dec 2017 07:00:45 +0000 https://www.quizmag.de/?p=4003

Schönen zweiten Advent! Heute gibt es wieder ein ganz besonderes Türchen für euch – und weiterhin könnt ihr zehn 20€ Amazon-Gutscheine übergeordnet im Rahmen des „QUIZmag Adventskalenders 2017“ absahnen. Aber eins nach dem anderen.

Heute zu gewinnen…

Neue Winterschuhe! Den Westward Mid WP von Keen gibt es für Frauen und Männer in unterschiedlichen Varianten (mit oder ohne Leder, in anderen Farben), aus denen der Gewinner frei wählen darf. Eines eint sämtliche Modelle mit Wert von bis zu 150 Euro: Sie sind wasserdicht, halten denk KEEN-Membran ordentlich warm und bieten derart festes Schuhwerk, dass sie auch ideal zum Wandern sind. Winter is coming – be prepared!

Das Rätsel

Vielleicht kennt ihr ja bereits meine Kategorie Google Translate Songs, in der ich Liedtexte bis zur beinahen Unkenntlichkeit durch den digitalen Übersetzungswolf drehe. Genau das habe ich mit einem gängigen Weihnachtslied gemacht. Ich gehe davon aus, dass es der Großteil direkt so erkennen kann, als Tipp gibt es unter dem hin und her übersetzten Text auch noch die entsprechenden Sprach-Iterationen.

„In Weihnachtsbrot
Es gibt einige Freuden
Zwischen Mehl und Milch
Mach ein paar Kätzchen
Große Verwirrung.“

Du hast den Song erkannt? Dann schick ihn mir bis heute Nacht um 23:59 Uhr über das Kontaktformular. Aus allen richtigen Einsendungen wird dann der Gewinner ausgelost (seid geduldig, kann manchmal etwas dauern…).

[contact-form-7]

Ab 00:01 Uhr morgen gibt es an dieser Stelle die Lösung zu sehen.

UPDATE [12.12.2017, 15:37]: Die Gewinnerin wurde benachrichtigt.

]]>
https://www.quizmag.de/adventskalender-tuer-10/feed/ 0
Music Puzzle: Finde den richtigen Mix https://www.quizmag.de/music-puzzle-finde-den-richtigen-mix/ https://www.quizmag.de/music-puzzle-finde-den-richtigen-mix/#respond Tue, 28 Nov 2017 13:33:57 +0000 https://www.quizmag.de/?p=3525

Der mexikanisch-amerikanisch-französische(!) Indie-Entwickler TagWizz hat mit „Music Puzzle“ ein interessantes neues Mobile-Spiel auf den Markt geworfen. Dabei müsst ihr echte und mehr oder weniger bekannte Songs, die durcheinander gekommen sind, zurecht mixen. Das bedeutet: Einzelsegmente den richtigen Instrumenten zuordnen und sie in die korrekte Reihenfolge bringen.

„You’ve never played a game like this one. Music Puzzle is a unique gaming experience, where you arrange songs from famous artists around the world. Each puzzle reflects a part of a song and contains various tracks representing different instruments.“

Dabei werden die Songs stückweise erarbeitet. Beginnt das zunächst klassisch mit Kollege Beethoven und lediglich einer geringen Anzahl an Instrumenten, die zudem einem recht klaren Klangmuster folgen, wird es immer komplexer und schwerer auseinander zu halten.

Dafür gibt es kleine und große Hilfen. So könnt ihr euch den Originalsong vorsepielen lassen, zu bestimmten Takten springen und einzelne Tonspuren stummschalten (leider nur beim eigenen Vorspielen, nicht beim Originalsong). Des Weiteren könnt ihr für euch definitiv korrekt platzierte Elemente fixieren, bekommt Bescheid, wie viele insgesamt und ob eine Reihe korrekt gebildet wurden und mittels Boni könnt ihr euch auch Tipps anzeigen lassen, solltet ihr mal komplett verloren sein.

Das tritt dann doch schneller auf, als einem lieb ist. Gerade die Limitierung von Zügen macht es einem schwer, dazu klingen fortlaufende Drum-Spuren ungemein gleich und gleichen einem Glücksspiel beim Setzen und zwischendrin gibt es „Blindrunden“, in denen die Akustikwellen nicht zu sehen sind und man rein nach Gehör spielen muss. Das ist alles irgendwie noch okay, wäre die Spielleitung mittels Audio- und Schriftkommentaren nicht so ungemein nervig. Was als Tutorial beginnt, wird zu einem sich stets wiederholenden virtuellen Schulterklopfen und Aufbauen, das man nicht ernst nehmen kann.

Vorteilhaft ist, dass man das Spiel kostenlos antesten kann. Allerdings gibt es so nur eine überschaubare Anzahl an Songs bzw. Parts derer zu spielen. Danach wird zur Kasse gebeten, was z.B. im Fall von James Blunts „Beautiful“ schon mal glatt 3,99 Euro bedeutet. Das kann auf Dauer also ein recht teurer Spaß werden.

Ich finde das Konzept aber ungemein interessant und auch wenn die Steuerung und Umsetzung sicher noch etwas holprig ist, sollte man es auf jeden Fall mal antesten, wenn man Musikfan ist. Notfalls legt man es halt wieder weg, sobald man alle kostenlosen Parts gemeistert hat. Auch das schlägt schon einmal die ein oder andere Stunde Zeit tot.

Aktuell könnt ihr „Music Puzzle“ gratis (und in deutscher Sprachausgabe) für iOS und Android herunterladen. Mehr Informationen gibt es theoretisch auf der offiziellen Website, die aktuell aber noch recht rudimentär ausfällt. Abschließend noch der offizielle Trailer zum Spiel:

]]>
https://www.quizmag.de/music-puzzle-finde-den-richtigen-mix/feed/ 0
Gezeichneter Musikbegriff https://www.quizmag.de/gezeichneter-musikbegriff/ https://www.quizmag.de/gezeichneter-musikbegriff/#respond Sun, 26 Nov 2017 14:34:34 +0000 https://www.quizmag.de/?p=3511

Heute gibt es mal ein ganz zügig eingeworfenes Bilderrätsel. Die Frage ist ganz einfach: Welcher Musikbegriff verbirgt sich hinter dieser Zeichnung?

Mehr? Am besten täglich auf QUIZmag.de vorbei schauen und mir auf Facebook, Twitter oder Instagram folgen, damit du nichts verpasst!

]]>
https://www.quizmag.de/gezeichneter-musikbegriff/feed/ 0
Mind The _ : Musik https://www.quizmag.de/mind-the-_-musik/ https://www.quizmag.de/mind-the-_-musik/#respond Fri, 24 Nov 2017 13:09:23 +0000 https://www.quizmag.de/?p=3506

Auch schon wieder anderthalb Monate her, dass ich euch eine Ausgabe Mind The _“ gebracht habe – das geht so natürlich nicht. Wie immer kurz die Regeln erklärt: Es folgen ein paar kurze Texte, in denen Lücken („____“) verbaut sind (das schaut links jetzt wie ein total ausgeklügelt gestalteter, süßer Smiley aus (für die jungen Leute unter euch: So nannten wir früher Emojis), aber das ist tatsächlich eine Klammer, in der in Anführungen mein Zeichen für eine Lücke dargeboten wird. So, weiter im Text). Jede dieser Lücken steht für eine Silbe. Wenn ihr den passenden Inhalt erratet, so habt ihr noch nicht direkt die Lösung, denn die klingt meistens nur dem sehr ähnlich, was ihr in die Lücke gepackt habt. Aber ihr kommt schon drauf. Übergeordnetes Thema dieses Mal: Musik. GO!

Musikbegriff #1

Beim alljährlichen Treffen der Leute, die Armstrong mit Nachnamen heißen, kommt es zum Tumult am Buffet. Lance hat sich mal wieder zwei Eier auf den Teller gepackt, was Louis auf die Palme bringt. „Ey, lass uns auch was übrig! Mach das doch ____ ____ und nimm nur eines, verdammt nochmal.“

Musikbegriff #2

In der medizinischen Versorgung rund um den Boxsport gibt es einen neuen Trend, dass Instrumente und Mittelchen den entsprechenden Ursachen im Kampf zugeordnet werden. Nachdem es in Runde 2 bereits zum Einsatz des „Schwellungs-Kühlers“ kam und in Runde 5 der „Cut-Tupfer“ benötigt wurde, ruft der interpunktionsschwache Arzt in der Eile seinem Gehilfen zu: „Gib ma den ____ ____ ____ ____ her, schnell!“

Musikbegriff #3

Letzte Woche waren Paschinskis am künstlichen Strand in Castrop-Rauxel. Mutter Inge hatte ihren Spaß, Vater Horst weniger. „Hömma, der Mist rutscht in jede Ritze!“ mault er die ganze Zeit. „Dat muss so, woll?“ fragt die kleine Jaqueline. „Ne, dat muss nich so! Schau mal, ich hab ja jetzt schon ____ ____ ____ Socke kleben!“. „Och Papa…“.

Die Lösungen gibt es auf der nächsten Seite für euch.

]]>
https://www.quizmag.de/mind-the-_-musik/feed/ 0
Nickelback-Lyrics oder nicht? https://www.quizmag.de/nickelback-lyrics-oder-nicht/ https://www.quizmag.de/nickelback-lyrics-oder-nicht/#respond Wed, 15 Nov 2017 19:01:39 +0000 https://www.quizmag.de/?p=3385

Aus Zeitgründen mal wieder ein unterhaltsames Video zwischengeschoben. YouTube-Duo Rhett & Link haben im Rahmen ihres Good Mythical Mornings mal wieder gequizt. Statt Stockfoto-Gerate geht es dieses Mal um Musik. Oder… sowas Ähnliches. Nickelback ist das Thema und die Frage eigentlich recht einfach: Stammen die vorgetragenen Zeilen voll Poesie und Lyrik aus einem Nickelback-Song oder nicht? Liegt ihr jedes Mal richtig? Natürlich nur rein zufällig und nicht etwa, weil ihr sämtliche Nickelback-Alben im Schrank habt, richtig? Ähem…

„Today we find out if Link is a Nickelback amateur or a secret Nickelback devotee.“

]]>
https://www.quizmag.de/nickelback-lyrics-oder-nicht/feed/ 0
Google Translate Songs Vol. 4 https://www.quizmag.de/google-translate-songs-vol-4/ https://www.quizmag.de/google-translate-songs-vol-4/#respond Sun, 12 Nov 2017 19:41:33 +0000 https://www.quizmag.de/?p=3330

Uh, Sonntagabend und noch gar kein neuer Beitrag?! Ich bin spät dran, I know, aber hier bekommt ihr die nicht-erwartete vierte Ausgabe der Google Translate Songs!

Google Translate Song #13

„Tägliches Kettengliedgehäuse
Nachtclub-Netzwerkbarriere
Kettengliedgehäuse am Abend
Die Dachwand ist gut für mich
Und wenn ich jemals regierte
Und ich nehme eine Krone
Dann wird es vorbei sein
Kettengliedgehäuse“

Google Translate Song #14

„Oh mein Gott, wir sind wieder zurück
Brüder, Schwestern, alle singen
Gonna das Aroma bringen, zeigen Sie, wie
Ich muss für dich fragen, jetzt besser antworten, ja

Bin ich original?
Ja
Bin ich der Einzige?
Ja
Bin ich sexuell?
Ja
Bin ich alles was du brauchst?
Du rockst jetzt besser deinen Körper“

Google Translate Song #15

„Do you have time to listen to the voice
At the same time, is there anything about everything?
I am one of those stupid soap operas
Bone neurosis, no doubt

Sometimes I leave myself alone
Sometimes my heart is playing my talent
All of this, I think I break
Am I just a paranoid? Am I just a stone?“

Die Originale?

Die richtigen Lyrics gibt es jeweils plus Musikvideo auf der nächsten Seite zu sehen.

]]>
https://www.quizmag.de/google-translate-songs-vol-4/feed/ 0
Literal Rock Band Icons https://www.quizmag.de/literal-rock-band-icons/ https://www.quizmag.de/literal-rock-band-icons/#respond Thu, 09 Nov 2017 12:12:34 +0000 https://www.quizmag.de/?p=3285

Minimalistische Rockband-Namen

Das Madrider Kreativ-Duo Jaime Fernández und Monika Mayr aka Tata&Friends liefert uns mit den „Literal Rock Band Icons“ einige wunderbar minimalistisch (und in BVB-tauglichem Schwarz-Gelb gehaltene) Abbilder etablierter Rockbands. Dabei ist der Schwierigkeitsgrad doch eher auf „leicht“ gestellt, da meist das zu sehende auch direkt den (englischen) Bandnamen darstellt und oftmals der erste Gedanke direkt die Lösung ist – selbst wenn man die Band eigentlich gar nicht kennt. Wie viele der 24 ikonischen Darstellungen könnt ihr erkennen?

„Let’s play a little game. Guess the name of the Rock Band.“

Dieses Mal gibt es die Lösungen in handlicher „Will ich sehen“-Manier direkt unter den einzelnen Bildern. Kaufen kann man die Prints der Motive übrigens hier (18 Euro / Stück).

Rock Band Icon #1

Rock Band Icon #2

Rock Band Icon #3

Rock Band Icon #4

Rock Band Icon #5

Rock Band Icon #6

Rock Band Icon #7

Rock Band Icon #8

Rock Band Icon #9

Rock Band Icon #10

Rock Band Icon #11

Rock Band Icon #12

Rock Band Icon #13

Rock Band Icon #14

Rock Band Icon #15

Rock Band Icon #16

Rock Band Icon #17

Rock Band Icon #18

Rock Band Icon #19

Rock Band Icon #20

Rock Band Icon #21

Rock Band Icon #22

Rock Band Icon #23

Rock Band Icon #24

MEHR?

Wem das gefallen hat, der dürfte auch die Crappy Band-Bilderrätsel mögen. Und am besten schaut ihr täglich auf QUIZmag.de für neue Rätsel vorbei und folgt mir auf Facebook, Twitter und Instagram – so verpasst du nie etwas!

]]>
https://www.quizmag.de/literal-rock-band-icons/feed/ 0
Google Translate Songs Vol. 3 https://www.quizmag.de/google-translate-songs-vol-3/ https://www.quizmag.de/google-translate-songs-vol-3/#respond Mon, 30 Oct 2017 10:51:33 +0000 https://www.quizmag.de/?p=3192

Heute gibt es mal eine „Deutsch Hip Hop“-Sonderedition der Google Translate Songs. Vier neue Songtexte, die ein bis drölfzehn Male durch den Google-Übersetzungs-Wolf gedreht worden sind. Könnt ihr die bekannten Textzeilen dennoch den richtigen Künstlern und Songs zuordnen?

Google Translate Song #9

„Steht es im Eingang?
Oder eine Person, die seinen Kopf anführt?
Gibt es da einen großen Pullover, Mann?
Nein, das ist eine Frau, die es heute Abend nicht kann.“

Google Translate Song #10

„(It’s time now) I swim, swim and swim
(Finally) I finally arrived
(Finally) I finally came back again
(Finally) Finally, not a swimmer, throw the song“

Google Translate Song #11

„Das ist die erste Liebe,
Die Trommel folgt deinem Verstand nicht.
Sie haben Ihren Schatz gefunden, ohne lange zu graben
Umfassen Sie es, umarmen Sie es stundenlang, umarmen Sie es (ja, das ist wahr).
Fang und Fehlinterpretation des Angelhakens,
Ich warte heute Abend auf den Laden vor dem Musikladen.“

Google Translate Song #12

„Du trägst einen Cord (speziell)
Du kannst Zauberkarten spielen (NGA)
Sie wählen Null und wollen heiraten
Du rennst mit deiner besten Krawatte (PALAS)
Deine Mutter hat einen tollen Tipp zum Kochen
Es ist ein Zauberer, ich trage eine Hose
Ihre Mitarbeiter verwenden Klettschuhe“

]]>
https://www.quizmag.de/google-translate-songs-vol-3/feed/ 0
Verpixelte Musikalbumcover https://www.quizmag.de/verpixelte-musikalbumcover/ https://www.quizmag.de/verpixelte-musikalbumcover/#respond Fri, 27 Oct 2017 08:07:55 +0000 https://www.quizmag.de/?p=3162

Vor ein paar Wochen hatte ich euch die Verpixelten Indie-Albumcover der Design-Agentur Dorothy vorgestellt. Die waren toll und spaßig, hatten aber doch einen recht klaren UK-Einschlag, weshalb ich mir dachte, ich mache einfach mal meine eigenen Verschlechtersehungen bekannter Albumcover. Die folgenden sind sogar die bekanntesten der Welt, denn sie wurden am meisten weltweit verkauft (stammen zumindest aus der Top 100-Liste der RIAA). Somit habt ihr eigentlich keine Ausreden, solltet ihr mal ein Motiv nicht erkennen. Okay, außer, dass sie halt verpixelt sind…

13×13 Pixel je Cover sind es, um genau zu sein. Wie viele der neun habt ihr direkt erkennen können?

Verpixeltes Musikalbumcover #1

Verpixeltes Musikalbumcover #2

Verpixeltes Musikalbumcover #3

Verpixeltes Musikalbumcover #4

Verpixeltes Musikalbumcover #5

Verpixeltes Musikalbumcover #6

Verpixeltes Musikalbumcover #7

Verpixeltes Musikalbumcover #8

Verpixeltes Musikalbumcover #9

Vielleicht mache ich bei der nächsten Runde auch so kleine Videos, die dann aber alle paar Sekunden eine etwas bessere Auflösung erhalten und man so mit Freunden (oder gegen sich selbst) spielen kann, was man wie früh errät. Meinungen?

(BESSERE) AUFLÖSUNG

Höherpixelige Varianten der Albumcover bekommt ihr auf der zweiten Seite des Beitrags zu sehen. Aber die braucht ihr vermutlich gar nicht, oder?

]]>
https://www.quizmag.de/verpixelte-musikalbumcover/feed/ 0
Crappy Band-Bilderrätsel https://www.quizmag.de/crappy-band-bilderraetsel/ https://www.quizmag.de/crappy-band-bilderraetsel/#comments Tue, 24 Oct 2017 14:58:38 +0000 https://www.quizmag.de/?p=3142

Mein geschätzter Blogger-Kollege Daniel Decker aka kotzendes Einhorn hat mir erlaubt, seine „Crappy Band-Bilderrätsel“ hier zweitzuverwerten. Gerne komme ich dem Angebot nach und liefere euch direkt die gebündelte Ladung der beiden Teile dieser viel zu kurz geratenen Rubrik. Und auch wenn die grafische Leistung billiges Trash-Niveau vermuten lässt (das wollt ihr doch eigentlich nur, gebt es doch zu!), so sind die bildlich dargestellten Bandnamen teilweise schon durchaus nicht ohne. Könnt ihr alle erkennen?

„Neues Hobby von mir. Schlechte Bilderrätsel mit Bandnamen machen.“

AUFLÖSUNG

Und hier die gesuchten Bandnamen:

1. Metallica
2. Wanda
3. Led Zeppelin
4. Stone Temple Pilots
5. The Notwist
6. My Bloody Valentine
7. Element of Crime
8. Arcade Fire
9. Frittenbude
10. The White Stripes
]]>
https://www.quizmag.de/crappy-band-bilderraetsel/feed/ 1
Fehlersuche: Disco Ensemble https://www.quizmag.de/fehlersuche-disco-ensemble/ https://www.quizmag.de/fehlersuche-disco-ensemble/#respond Tue, 17 Oct 2017 11:20:46 +0000 https://www.quizmag.de/?p=3047

Meine Lieblingsband kennen noch immer viel zu wenige. Daher gibt es heute ein Fehlersuchbild zur finnischen Band Disco Ensemble für euch. Keine Bange, das hat mit Disco-Musik herzlich wenig zu tun. 12 Unterschiede gibt es zwischen dem oberen und dem unteren Bild des chilligen Festival-Campens einer Rockstartruppe. Findet ihr alle?

Anfang des Jahres kam das aktuelle Album Afterlife (Partnerlink) raus und ich durfte coolerweise mit LangweileDich.net die Deutschlandtour präsentieren (und habe mich mit Krankheit zum Berlin-Gig geschleppt – worth it!). Ihr könnt das Rätsel aber auch lösen, wenn ihr die Band noch nie gesehen oder gehört habt…

(Foto von der Disco Ensemble-Fanpage, Credit: Samuli Keskitalo.)

Soundtrack zum Lösen

Hier der 2015er Gig der Band beim Ruisrock-Festival, damit ihr in die richtige Stimmung zum Entdecken aller Unterschiede gelangt. Ein bisschen leiste, also unbedingt aufdrehen!

Auflösung

Im Stile eines aktuellen Songs der Band würde ich euch das Motto „Fight Forever“ ans Herz legen, ehe ihr den Suchspaß mit einem voreiligen Blick auf die Lösung beendet. Aber wie immer gibt es die Aufdeckung aller Fehlerchen auf der nächsten Seite für euch zu sehen.

]]>
https://www.quizmag.de/fehlersuche-disco-ensemble/feed/ 0