Physik Archive - QUIZmag: Individuelle Rätsel erstellen lassen https://www.quizmag.de/tag/physik/ Popkulturrätsel für coole Köpfe! Tue, 10 Nov 2020 11:01:20 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://www.quizmag.de/wp-content/uploads/2017/08/iOS-Icon-125x125.png Physik Archive - QUIZmag: Individuelle Rätsel erstellen lassen https://www.quizmag.de/tag/physik/ 32 32 Physik-Puzzle-Game: Perchang https://www.quizmag.de/physik-puzzle-game-perchang/ https://www.quizmag.de/physik-puzzle-game-perchang/#respond Wed, 17 Jan 2018 10:09:37 +0000 https://www.quizmag.de/?p=4848
Preis-Leistung6.5
Aufmachung7.7
Originalität7.5
Leser Bewertung 1 Abstimmen
0.1

Ich hatte schon länger gar kein Review mehr hier, das muss ich natürlich ändern. Ende letzten Jahres habe ich „Perchang“ in die Finger bekommen. Ein Logik-Physik-Puzzler, bei dem es auf das richtige Timing ankommt. Das Ziel: Eine bestimmte Anzahl an Kügelchen in die dafür vorgesehenen Behälter manövrieren.

Perchang Trailer

Damit ihr euch einen kleinen Eindruck von Animation und Gameplay machen könnt, hier der Trailer (der natürlich ein paar der Levelanordnungen „spoilert“, wenn man so will).

„Trainiere deinen Kopf und stelle deine Koordination auf den Prüfstand, indem du winzige Bälle an ihr Ziel führst. Um jede der verrückten Stufen abzuschließen, musst du Flipper, Magneten, Portale, Ventilatoren, Schwerelosigkeitsreifen und viele andere Dinge einsetzen. Aber lass dir nicht zu lange Zeit … die Uhr tickt!“

Bewertung

Die futuristisch anmutenden und minimalistisch gehaltenen One Screen-Szenarien gefallen mir (entgegen der etwas hölzernen Menü-Screens), die Animationen sind flüssig (was den Smartphone-Akku aber auch gehörig ins Wanken bringt). Das Gameplay beginnt recht reduziert und wohlerläuternd. Pro Fünferstufe kommt ein neues Bedienelement hinzu, das einem zunächst separat vorgestellt wird, ehe es im Zusammenspiel mit zuvor eingeführten Varianten zu komplexeren Situationen führt. Besonders heikel aber dann eben auch logisch fordernd ist die Tatsache, dass man eben nur zwei Schalter besitzt, mit denen man ALLE Elemente bedienen kann: Blau und Rot. So muss man nicht nur die Mehrfachbelegung der Knöpfe klären, sondern auch ein gutes Timing an den Tag legen.

Der Schwierigkeitsgrad ist angenehm machbar, aber nicht zu leicht, aufgrund der Awards für zeitiges Lösen wird man dann aber doch motiviert, es noch einmal besser und schneller zu lösen. Die insgesamt 60 Level der Basisversion sind aber dann doch binnen weniger Stunden durchgespielt, was für mich aber auch erstmal gereicht hat. Die mögliche „Perchang: Black“-Erweiterung musste ich jetzt nicht unbedingt noch erwerben.

Insgesamt ist „Perchang“ ein durchdachter und gelungener Physik-Puzzler, der zwar selten richtig fordert, aber stets den Spielspaß im Vordergrund hält. Beachtlich ist, wie heimtückisch teilweise die Anordnung sich gegenseitig hindernder Mechanismen ist, so dass man gerne mal an seiner eigenen Motorik zweifelt.

Perchang herunterladen

Kommen wir jetzt zu meiner kleinen Erkenntnis des Spieltages: Während Perchang für iOS 2,29 Euro (ohne die „Perchang: Black“-Erweiterung) kostet, kann man es für Android kostenlos anspielen (wenn natürlich auch mit In-App-Käufen zum Ausschluss von Werbung). „Weiterspielen“-Käufe gibt es auch in der iOS-Version, die habe ich aber nie im Ansatz benötigt – notfalls legt man das Gerät halt mal zur Seite und wartet. Kann ja auch mal nicht schaden.

]]>
https://www.quizmag.de/physik-puzzle-game-perchang/feed/ 0
Komplexe Holz-Puzzle-Box https://www.quizmag.de/komplexe-holz-puzzle-box/ https://www.quizmag.de/komplexe-holz-puzzle-box/#respond Wed, 08 Nov 2017 15:30:19 +0000 https://www.quizmag.de/?p=3280

Ich muss mich auch unbedingt mal solch physischen Rätseln widmen. Diese japanisch Puzzle-Box hat allerlei verborgene Ebenen zu bieten, die einen immer weiter tüfteln und testen lassen. Und dazu ist die Holz-Konstruktion auch ungemein filigran verarbeitet – das ist noch echte Handwerkskunst!

Und weil es so schön ist: Hier direkt noch eine andere japanische Holzbox, bei der wir den kompletten Lösungsweg gezeigt bekommen. Nicht ganz so schön und komplex, aber eine nette Spielerei.

via: digg

]]>
https://www.quizmag.de/komplexe-holz-puzzle-box/feed/ 0
73-Jähriger versuchte sich 10 Jahre an diesem Rätsel https://www.quizmag.de/73-jaehriger-versuchte-sich-10-jahre-an-diesem-raetsel/ https://www.quizmag.de/73-jaehriger-versuchte-sich-10-jahre-an-diesem-raetsel/#respond Sat, 28 Oct 2017 15:02:29 +0000 https://www.quizmag.de/?p=3184

Akihara Toshiko ist 73 Jahre alt (bzw. war er zum Zeitpunkt dieser veralteten Aufnahme), als er sich in seiner Verzweiflung an das japanische Fernsehen gewandt hat. Zehn Jahre lang hatte er da bereits (vermutlich mit kleineren Pausen zum Schlafen…) versucht, das knifflige Physik-Rätsel zu lösen. Eigentlich muss nur ein Ring von einem Ende eines Seiles zum anderen gebracht werden – wäre da doch bloß nicht dieser nervige Holzring in der Mitte.

Der TV-Kommentator nimmt Toshiko mit auf eine Reise zu allerlei Leuten, die doch eigentlich fähig sein sollten, das unmöglich erscheinende Rätsel zu lösen. Vom Uni-Professor bis zum Zauberkünstler. Wer kann das Rätsel lösen? Und auch wenn ihr es natürlich nicht in Händen halten könnt – kommt ihr auf dem Weg zur Lösung zum Lösungsweg?

via: likecool

]]>
https://www.quizmag.de/73-jaehriger-versuchte-sich-10-jahre-an-diesem-raetsel/feed/ 0